Beiträge

Webinar 2023-11-30 | Mitarbeiter und Schülergewinnung – Online

Sind Sie es leid, die Gewinnung neuer Schülerinnen oder Kursteilnehmer mehr oder weniger dem Zufall zu überlassen? Möchten Sie unabhängig von äußeren Faktoren die für Sie optimale Anzahl neuer Schüler, Kursteilnehmerinnen und Fachkräfte für Ihre Privatschule gewinnen? Mit einer zuverlässigen Systematik werden Sie Ihre Rekrutierungsprozesse auf ein höheres Level heben. Ihre Umsätze und Schülerzahlen werden planbar, messbar und skalierbar. In diesem 4-stündigen Online-Seminar/Workshop erhalten Sie wertvolle Impulse und Anregungen, um Ihre Schüler- und Mitarbeiterinnengewinnung so systematisch und schlank wie möglich auszurichten. Das sind die Themen an denen wir arbeiten:

Schüler und Teilnehmerinnen gewinnen

· Der optimale, superschlanke Schülergewinnungsprozess

· Innere Konflikte zwischen Beraten oder Verkaufen erkennen und auflösen

· Wie Sie verhindern, dass wertvolle Kontakte verloren gehen

· Die Rolle Ihrer Webseite im Schülergewinnungsprozess Mit den Augen des Kunden schauen – Wie Sie die Kundenreise vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss optimal gestalten

Gesprächsführung

· Erstkontakte mit Familien standardisieren und messbar machen

· An Interessenten dranbleiben- auch wenn sich Entscheidungsprozesse in die Länge ziehen

· Einwände und Zweifel im Aufnahmegespräch erkennen und auflösen

Mitarbeiter:innen gewinnen

· Analyse Ihrer Stellenbeschreibungen und Ihrer Webseite

· Was Sie zu einem interessanten und attraktiven Arbeitgeber macht

· Potenzielle Bewerberinnen und Bewerber erreichen und ansprechen – auch wenn diese nicht aktiv auf Stellensuche sind.

· Der einladende und DSGVO-konforme Bewerbungsprozess

Referentin:
Frau Brandenburg brennt dafür, Marketing und Kundengewinnung an Privatschulen und Internaten effizienter und noch persönlicher zu machen. Sie ist selbst Internatsschülerin gewesen und hat als Marketing- und PR-Leiterin an einer privaten Internatsschule gearbeitet und dort das digitale Marketing aufgebaut. Seit über 20 Jahren berät sie Verlage und private Bildungsunternehmen zum Thema Kundengewinnung und zu digitalen Marketing- und Vertriebsprozessen.

Das Webinar findet am Donnerstag, 30. November 2023, von 14.00 bis 18.00 Uhr (inkl. Pause) statt. Anmeldeschluss ist der 23.11.2023. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Für Fragen hierzu steht Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Webinar 2021-09-16 | Update Arbeitsrecht

Die Ausbreitung des Coronavirus hat Bildungseinrichtungen vor Herausforderungen gestellt: Einerseits müssen sie die Sicherheit und Gesundheit der Schüler und Schülerinnen und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewährleisten, andererseits soll der Betrieb unter unveränderten Bedingungen weiterlaufen. Wir wollen Ihnen eine Update zum Arbeitsrecht in Bezug auf folgende Themen geben
I. Befristungsrecht
II. Arbeitsrecht in Coronazeiten | Risikogruppen, Homeoffice, mobiles Arbeiten – Änderung Arbeitsvertrag, Impfunge
III. Honorarkräfte/freie Mitarbeiter (falls dafür noch Zeit bleibt)

Referent
Maik Wünsche ist seit 2002 zugelassener Rechtsanwalt in Hamburg. Seit 2006 ist er Partner in der Sozietät Hauenschild, Schütt, Wünsche & Machts.
Maik Wünsche ist sowohl Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt von RA Wünsche ist die Beratung von Schulen in freier Trägerschaft bei all ihren privatschulspezifischen rechtlichen Problematiken.  Insbesondere die Schnittstelle in der arbeitsrechtlichen Beratung gerade für Privatschulen mit ihren hier ganz besonderen Gegebenheiten ist dabei seine tägliche Praxis.

Das Webinar findet am 16. September 2021, von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Anmeldeschluss ist der 09.09.2021. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Für Fragen hierzu steht Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.