Einträge von Martina Kristof

PM | Nachtragshaushalt 2023: Schulgeldfreiheit in allen Ausbildungsberufen kommt

Hannover, 17. April 2023 – Die Regierungsfraktionen setzen mit ihren Schwerpunkten des Nachtragshaushalts deutliches Zeichen für zukunftsorientierte Bildungspolitik in Niedersachsen. „Heute ist ein guter Tag für die berufliche Bildung in Niedersachsen. Mit den gesetzten Schwerpunkten des Nachtragshaushalts 2023 setzt die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen ein deutliches Zeichen für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik“, freut sich Hannes Pook, […]

Stellungnahme | Entwurf der Nds. Förderrichtlinie zu § 54 Pflegeberufegesetz

Der Verband begrüßt die vorliegenden Förderrichtlinie im Kern, da damit der Auf- und Ausbau von Kooperationsbeziehungen finanziell unterstützt wird. Allerdings wäre diese Unterstützung auch zu Beginn der neuen Pflegeausbildung für die vielen Schulen im Land wünschenswert gewesen. Gerade die Anfänge und das Gründen von Ausbildungsverbünden gestaltete sich oft sehr zeitintensiv. Das wurde zwar gewollt und […]

PM | Schulen in freier Trägerschaft tragen zur Vielfalt des Bildungsangebots bei

Hannover, 22. März 2023 – Rund 70 Gäste folgten der Einladung zum Parlamentarischer Abend des Verbandes Deutscher Privatschulen Niedersachsen-Bremen e.V. zum Thema „Bildung gestalten – Handlungsfähigkeit erhalten“. In seiner Begrüßung freute sich der Vorsitzende des Verbandes Hannes Pook, dass so viele Abgeordnete und Gäste der Einladung gefolgt seien, um mehr über die Arbeit und die […]

Webinar 2023-05-03 | Nachfassen in der Schülergewinnung – eine Entscheidung für Ihren Erfolg

95% aller Privatschulen und Internate versenden hochwertige Broschüren und warten dann ab, ob sich die Interessent:innen aus eigenem Antrieb wieder melden. Doch nur 10% aller anfragenden Personen oder Familien kommen von sich aus wieder auf die Schule zu, nachdem sie Informationen erhalten haben. Herausfordernde Zeiten erfordern ein vertriebsstarkes Schulaufnahme-Team. Private Schulbildung verkauft sich nicht von allein. […]

PM | Chancen nutzen: Qualitätsfördernde Investitionen im Bildungssystem ausbauen

Berlin, 13. März 2023: Wie unter einem Brennglas offenbarten die Krisen der letzten Jahre ausgebliebene Innovationen und Fehlentwicklungen im Bildungssystem. Qualitätsfördernde Investitionen müssen in den Fokus besonderer gemeinsamer Anstrengungen von Bund und Ländern rücken, um entstandene Defizite, Fehlentwicklungen und ausgebliebene Investitionen aufzuholen. Unter dem Motto „Chance Bildung: Neue Wege beschreiten – mehr Zusammenarbeit“ initiiert das […]

Webinar 2023-06-21 | Storytelling für SocialMedia & TV

Bilder, Töne und Geschichten bleiben im Kopf und bewegen, wenn Sie gut gemacht sind. Egal ob Webseiten-Texte, Kunden-Ansprache, Vorträge, E-Mail-Korrespondenz oder Pressearbeit: Um Storytelling kommen Sie nicht herum. In diesem Webinar geht es um Praktische Fallbeispiele und gemeinsame Entwicklungen von Stories auf Basis Ihrer vorhandener oder geplanten SocialMedia Kanälen und Zielgruppen. Der Dozent wird mit Ihnen ein […]

Positionen zur Weiterentwicklung der Erzieherausbildung auf Bundesebene

In den vergangenen Jahren hat der Beruf des Erziehers und der Erzieherin enorm an Bedeutung gewonnen. Spätestens die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Betreuung und Förderung in einer Kindertageseinrichtung seit 2013 sowie der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule rücken massiv den hohen Bedarf an Erzieherinnen und Erzieher in den Mittelpunkt der politischen […]

Ausbildungsgipfel Physiotherapie trifft Politik

In der Physiotherapie herrscht ein gravierender Fachkräftemangel. Tausende Stellen bleiben unbesetzt und Engpässe gefährden zunehmend die zeitnahe Versorgung der Patientinnen und Patienten. Praxen der Physiotherapie, Physiotherapieschulen und angehende Therapeutinnen und Therapeuten drängen schon lange auf eine längst überfällige Reform der Ausbildung, um mit attraktiveren Ausbildungsbedingungen mehr junge Menschen für den Beruf zu begeistern und nachhaltig […]

Statement | Bündnis Freie Schulen Niedersachsen zeigt Verständnis für die Klageerhebung einzelner Träger freier Schulen gegen die aktuelle Finanzhilfe

Hannover, 07. Dezember 2022: In den vergangenen 2 Legislaturperioden war es in den Koalitionsverträgen politischer Wille in Niedersachsen, die Finanzhilfe für freie Schulen zu reformieren und den Realitäten anzupassen. Eine entsprechende Umsetzung ist nicht erfolgt. Die weltpolitischen Ereignisse der letzten 2 Jahre verstärken jetzt die finanzielle Notsituation der Schulen in freier Trägerschaft. Hinzu kommt die […]

VITA Akademie GmbH

Telefon: 04462 2060216 E-Mail: Website: www.vita-akademie.de Standorte: Aurich, Bad Laer, Bad Zwischenahn, Bersenbrück, Bohmte, Brake, Bremen, Bremerhaven, Bremervörde, Bruchhausen-Vilsen, Buxtehude, Cadenberge, Cloppenburg, Cuxhaven, Delmenhorst, Diepholz, Drochtersen, Emden, Friesoythe, Garrel, Hemmoor, Jever, Leer, Lehrte, Melle, Neustadt a. R., Nienburg, Norden, Nordenham, Nordhorn, Oldenburg, Osnabrück, Ostrhauderfehn, Sandkrug, Seelze, Stade, Sulingen, Syke, Varel, Vechta, Westerstede, Wiefelstede, Wildeshausen, […]